Franz Marc
Franz Moritz Wilhelm Marc (1880 bis 1916) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker und einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus in Deutschland.
Winterbild mit Bisons
Pink Roses,Chinese Vase
Das Äffchen
Weidende Pferde - Die roten Pferde
Akt mit der Katze
Weg von den traditionellen Frauendarstellungen und hin zum Fauvismus mit seinem wilden Farbeinsatz! Für den bunten Akt mit Katze stand Franz Marcs Lebenspartnerin und spätere Ehefrau Maria Franck Modell. Das Ölgemälde aus dem Jahr 1910 markiert einen Wendepunkt in Marcs künstlerischer Entwicklung; es befindet sich im Übergang von konkreten Formen hin zur Abstraktion.
In Mein Kreativ-Atelier Nr. 141 findest du Franz Marcs "Akt mit Katze" in zehn Schritten zum Nachmalen in Acryl.
Nachempfundenes Motiv: Thomas Boehler, Original: Franz Marc, Akt mit Katze, Öl auf Leinwand, 1910
Rote Rehe II
Tiere und insbesondere die grazilen Rehe symbolisierten für Franz Marc die Utopie einer friedlichen und paradiesischen Welt. Unser Künstler Thomas Boehler hat die weltberühmten „Roten Rehe“ mit Softpastellen auf koloriertem Karton nachempfunden.
In Mein Kreativ-Atelier 142 findest du Franz Marcs „Rote Rehe II“ in zehn Schritten zum Nachmalen mit Softpastellen.
Nachempfundenes Motiv: Thomas Boehler, Original: Franz Marc, Rote Rehe II, Öl auf Leinwand, 1912
Rehe im Wald II
Rehe im Walde II” aus dem Jahr 1914 ist eines der letzten Ölgemälde des expressionistischen Künstlers Franz Marc. Marc hat sich bei diesem – wie auch in vielen anderen seiner Werke – auf die Primärfarben Rot, Gelb und Blau und deren sekundäre Mischfarben beschränkt. Das Blau des Rehbocks verkörpert das herbe männliche Prinzip, das Gelb des Rehkitzes eine sanfte kindliche Anmutung.
Für das nachempfundene Acrylbild in Mein Kreativ-Atelier 154 hat der Künstler Thomas Boehler einen hochformatigen Bildausschnitt gewählt und das Motiv in helleren, lasierenden Farben umgesetzt.
Nachempfundenes Motiv: Thomas Boehler; Original: Franz Marc, Rehe im Walde II, 1914
Weitere Ideen zum Malen