Zum Hauptinhalt springen

Vom Messingröhrchen zum Stricktraum

Rundstricknadeln sind die stillen Helden vieler Strickprojekte – bequem, langlebig und unverzichtbar. Wie viel Liebe zum Detail und handwerkliche Präzision in jeder einzelnen addi Rundstricknadel stecken, zeigt ein Blick hinter die Kulissen.

Stricken mit den richtigen Nadeln 

Ob Anfängerin oder erfahrener Strickprofi – die Wahl der passenden Stricknadeln entscheidet über den Spaß am Handarbeiten. Rundstricknadeln sind dabei besonders vielseitig und ermöglichen sowohl kleine Projekte wie Mützen oder Socken als auch große Arbeiten wie Pullover oder Decken. 

Rundstricknadeln – flexibel und komfortabel 

Dank des biegsamen Seils zwischen den Spitzen lassen sich Maschen gleichmäßig verteilen und auch längere Reihen und Runden bequem stricken. Das schont Hände und Gelenke und macht Rundstricknadeln zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die gerne längere Zeit kreativ arbeiten. 

Qualität aus Deutschland – die addi Rundstricknadel 

Die beliebten addi Rundstricknadeln werden in Altena im Sauerland gefertigt und stehen weltweit für höchste Qualität. Über 20 Arbeitsschritte sorgen dafür, dass jedes Detail stimmt – von der glatten Spitze bis zum flexiblen Seil. Wer mit addi strickt, spürt sofort die besondere Verarbeitung und den hohen Komfort. 

Inspiration für Strickprojekte 

Egal ob Schal, Loop, Pullover oder Accessoires – Rundstricknadeln eröffnen unzählige Möglichkeiten. Sie eignen sich sowohl für Arbeiten in Runden als auch in Reihen und erleichtern Strickprojekte jeder Größe. So wird Stricken zum entspannten und kreativen Erlebnis.