Zum Hauptinhalt springen
  • Mehr Infos, Trends, Inspirationen und Rabatte? Abonniere jetzt unseren Newsletter Craftery-Insights!

Muster-ABC: Zopf-Lochmuster

Tauche ein in die Welt des Zopf-Lochmusters - eine Technik, die Struktur und Leichtigkeit perfekt kombiniert. In diesem Artikel erhältst du umfassende Informationen sowie praktische Tipps für ein gelungenes Strickergenis. Lass dich inspirieren!

Zopf-Lochmuster stricken – das elegante Zopfmuster mit femininer Note 

Das Zopf-Lochmuster ist eine raffinierte Kombination aus klassischen Zöpfen und zarten Ajourdetails. Es zählt zu den besonders beliebten Zopfmustern, da es Struktur und Transparenz auf stilvolle Weise miteinander verbindet. Ob als zentrales Designelement in Pullovern, als Highlight in Tüchern oder als dekoratives Detail auf Mützen – das Zopf-Lochmuster verleiht jedem Strickstück einen Hauch von Eleganz.  

Was macht das Zopf-Lochmuster so besonders?

Zopfmuster wie das Zopf-Lochmuster erzeugen durch Erhebungen und Einschnitte eine dreidimensionale Struktur. Der Effekt entsteht durch das Verkreuzen von Maschen (Zöpfe) kombiniert mit Lochmuster-Elementen (z. B. Umschläge und Abnahmen). Das Ergebnis ist ein spannungsreiches Musterbild, das sowohl weich fließt als auch klar strukturiert ist – perfekt für Projekte mit hohem Designanspruch.

Gratisanleitung: Zopf-Lochmuster einfach nachstricken

Möchtest du dieses außergewöhnliche Zopfmuster selbst stricken? Dann nutze unsere kostenlose Anleitung auf Craftery. Die Anleitung führt dich sicher durch das Muster, auch wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Zöpfen oder Ajourmustern hast.  Mit ein wenig Übung gelingt dir dieses Zopfmuster im Handumdrehen – und macht deine Projekte zum Blickfang.

Kreative Einsatzmöglichkeiten für das Zopf-Lochmuster  

Ob romantische Strickjacke, luftiges Sommertop oder eleganter Schal – das Zopf-Lochmuster lässt sich in unterschiedlichste Projekte integrieren. Besonders schön wirkt es in einfarbigen Garnen mit leichtem Glanz oder auf edler Wolle. Auch als Einsatz auf Ärmeln, im Vorderteil oder als Abschlusskante bringt dieses Zopfmuster Struktur und Leichtigkeit in dein Strickdesign. 

Strickmuster entdecken: Dein Muster-ABC für kreative Projekte

Ob klassisch, verspielt oder modern – im Muster-ABC von Craftery findest du eine vielfältige Sammlung an Strickmustern für jedes Niveau. Von Ajour- und Zopfmustern über Relief- und Hebemaschenmuster bis hin zu Jacquard- und Norwegermotiven: Hier lernst du Schritt für Schritt, wie du die beliebtesten und schönsten Muster selbst stricken kannst. Mit vielen Gratisanleitungen, praktischen Tipps und übersichtlichen Strickschriften wird das Nacharbeiten zum Vergnügen. Perfekt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die ihr Strickwissen erweitern und neue Mustertechniken ausprobieren möchten.


Jetzt das Zopf-Lochmuster stricken – mit der kostenlosen Anleitung von Craftery lernst du dieses edle Zopfmuster Schritt für Schritt und gestaltest einzigartige DIY-Projekte.