Zum Hauptinhalt springen
  • Mehr Infos, Trends, Inspirationen und Rabatte? Abonniere jetzt unseren Newsletter Craftery-Insights!

Muster-ABC: Noppenzöpfe

Entdecke die vielseitige Welt der Noppenzöpfe! Diese Stricktechnik vereint Noppen mit klassischen Zöpfen und bringt Struktur und Eleganz in deine Projekte. Hier findest du alles, was du über Merkmale, Einsatzmöglichkeiten und Tipps wissen musst!

Noppenzöpfe stricken – plastische Muster mit besonderem Effekt

Du liebst klassische Zopfmuster, möchtest deinem Strickstück aber eine außergewöhnliche Struktur verleihen? Dann sind Noppenzöpfe genau das Richtige für dich! Dieses raffinierte Strickmuster kombiniert das Beste aus zwei Welten: die elegante Linienführung von Zöpfen mit den plastischen Akzenten eines Noppenmusters. Das Ergebnis: ein effektvolles Reliefmuster mit Tiefe, das garantiert Blicke auf sich zieht.   

Was macht Noppenmuster in Kombination mit Zöpfen so besonders?

Noppenmuster allein sorgen schon für ein interessantes, erhabenes Maschenbild. Werden sie jedoch in ein Zopfmuster integriert – etwa als Betonung der Zopfstränge oder als Füllung im Zopfinneren – entsteht ein spannender Kontrast zwischen fließender Linie und punktueller Struktur. So bekommen klassische Zöpfe eine ganz neue Dynamik und wirken noch lebendiger.

Ideal ist dieses Muster für kuschelige Pullover, Westen, Mützen oder Home-Deko, bei denen du eine hochwertige, handgemachte Optik erzielen möchtest.


Gratisanleitung: So strickst du dein Noppenzopf-Muster

Damit dir der Einstieg in das Noppenzopf-Stricken gelingt, bietet dir Craftery eine kostenlose Anleitung, die du direkt nutzen kannst.  Ob du schon Erfahrung mit Zopfmustern hast oder gerade erst einsteigst – mit dieser Anleitung meisterst du die Technik im Handumdrehen.

Noppenzöpfe kreativ einsetzen

Ein Noppenzopf-Muster eignet sich perfekt, um einzelne Elemente hervorzuheben – etwa als vertikale Panels auf einem Vorderteil, als Blickfang auf Ärmeln oder als umlaufendes Motiv auf Schals oder Decken. Auch in Kombination mit glatt rechts oder kraus rechts gestrickten Flächen wirken Noppenzöpfe besonders edel. Achte dabei auf ein Garn mit guter Standfestigkeit, damit die Noppenmuster schön hervortreten.
Jetzt losstricken! Lade dir die Gratisanleitung herunter und bring mit Noppenzöpfen Struktur, Stil und Abwechslung in dein nächstes Strickprojekt.


Strickmuster entdecken: Dein Muster-ABC für kreative Projekte

Ob klassisch, verspielt oder modern – im Muster-ABC von Craftery findest du eine vielfältige Sammlung an Strickmustern für jedes Niveau. Von Ajour- und Zopfmustern über Relief- und Hebemaschenmuster bis hin zu Jacquard- und Norwegermotiven: Hier lernst du Schritt für Schritt, wie du die beliebtesten und schönsten Muster selbst stricken kannst. Mit vielen Gratisanleitungen, praktischen Tipps und übersichtlichen Strickschriften wird das Nacharbeiten zum Vergnügen. Perfekt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die ihr Strickwissen erweitern und neue Mustertechniken ausprobieren möchten.