Zum Hauptinhalt springen
  • Mehr Infos, Trends, Inspirationen und Rabatte? Abonniere jetzt unseren Newsletter Craftery-Insights!

Muster-ABC: Grafische Jacquard-Bordüren

Du liebst Jacquardmuster? Dann wirst du grafische Jacquard-Bordüren lieben! Hier lernst du alles über die Merkmale, Einsatzmöglichkeiten und Geschichte dieser einzigartigen Stricktechnik. Hole dir hier und jetzt Inspiration für dein nächstes Strickprojekt.

Grafische Jacquard-Bordüren stricken – Farbe trifft Musterkunst

Jacquardmuster sind der Inbegriff kunstvoller Farbstrickerei – und mit grafischen Jacquard-Bordüren kannst du deinen Strickprojekten einen modernen, stilvollen Akzent verleihen. Ob als Abschlusskante, zentraler Blickfang oder verspieltes Detail: Diese Mustertechnik bringt Struktur, Farbe und Individualität in dein DIY-Design.

Was ist ein Jacquardmuster?

Ein Jacquardmuster entsteht durch das Stricken mit mehreren Farben in einer Reihe – typischerweise mit zwei Farben pro Reihe, wobei nicht aktive Fäden auf der Rückseite mitgeführt werden. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes, oft geometrisches Muster, das durch klare Linien, Kontraste und rhythmische Wiederholungen besticht. Grafische Jacquard-Bordüren setzen diese Technik gezielt am Rand oder als Abschnitt innerhalb deines Projekts ein – ideal für Pullover, Mützen, Ärmel, Taschen und mehr.

Gratisanleitung für grafische Jacquard-Bordüren  

Lust auf dein eigenes Jacquardmuster mit grafischem Touch? Dann nutze die kostenlose Anleitung auf Craftery! Egal ob du Anfänger:in im Colorwork bist oder bereits Erfahrung mit Jacquardmustern hast – mit unserer Gratisanleitung gelingt dir ein professionelles Ergebnis.

Designideen mit grafischen Jacquardmustern

Jacquardmuster mit grafischen Elementen lassen sich vielseitig einsetzen. Ob klassische Norweger-Optik, moderne Minimalformen oder retro-inspirierte Designs – du bestimmst Stil und Stimmung. Besonders schön wirken grafische Jacquard-Bordüren bei schlichten Grundteilen, die durch das Muster aufgewertet werden. Du kannst sie auch mehrfach anbringen, etwa an Saum und Ärmel – für ein stimmiges Gesamtbild.

Strickmuster entdecken: Dein Muster-ABC für kreative Projekte

Ob klassisch, verspielt oder modern – im Muster-ABC von Craftery findest du eine vielfältige Sammlung an Strickmustern für jedes Niveau. Von Ajour- und Zopfmustern über Relief- und Hebemaschenmuster bis hin zu Jacquard- und Norwegermotiven: Hier lernst du Schritt für Schritt, wie du die beliebtesten und schönsten Muster selbst stricken kannst. Mit vielen Gratisanleitungen, praktischen Tipps und übersichtlichen Strickschriften wird das Nacharbeiten zum Vergnügen. Perfekt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die ihr Strickwissen erweitern und neue Mustertechniken ausprobieren möchten.