Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Downloads
0,00 €*
Home
Stricken
Nähen
Crosscraft
Häkeln
Basteln
Malen & Zeichnen
Dekorieren
Weiteres
Abo
Magazine
Zur Kategorie Stricken
Strick-Magazine
Damenmode
Homedeko
Saisonales
Babys & Kinder
Herrenmode
Taschen & Accessoires
Stricken lernen
Sockenlehrgang
Stricknadel-Guide
Strick-Schule
Strick-Ideen
Glückssocken stricken
So pflegst du deine selbstgestrickten Stücke richtig
10 unbekannte Fakten über das Stricken
Stricktyp
13 Sätze von Strickfans
Pompom
Zur Kategorie Nähen
Näh-Magazine
Damenmode
Babys & Kinder
Homedeko
Taschen & Accessoires
Saisonales
Patchwork
Nähen lernen
Näh-Tipps für Anfänger
Jersey nähen mit der Overlock
Das 1x1 des Jersey-Nähens
Näh-Schule
Nähen mit Filz
Der Zuschnitt - einfach erklärt
Schnittmusterbogen verstehen
Nähen mit Mia: Der Schnittbogen
Nähen mit Mia: Kleid aus Diana Moden 78
Nähen mit Mia: Das Schrägband
Näh-Ideen
Freihandsticken mit der Nähmaschine
Kleidung aufpimpen
Kleider selber nähen
Nähzimmer einrichten
Stoffreste verwerten
Frotteestoff
Nähtricks
Stoffdruck
Zur Kategorie Crosscraft
Crosscraft-Magazine
Crosscraft lernen
Makramee-Guide
Makramee-ABC
Stick-Guide
Sticken-ABC
Kreuzstich-Sticken leicht gemacht
Punchneedle-Guide
Weben-Guide
Occhi mit der Nadel
Anna-Lexikon
Crosscraft-Ideen
Malen auf Glas
Fimo leather-effect
Vorlagen übertragen
Linoldruck auf Textilien
Porzellan bemalen
Emaille-Schmuck
Stick-Ideen
Zur Kategorie Häkeln
Häkel-Magazine
Saisonales
Amigurumi
Taschen & Accessoires
Homedeko
Damenmode
Filethäkeln
Babys & Kinder
Häkeln lernen
Kreuzstäbchen
Die wichtigsten Häkelmaschen
Socken häkeln
Spannen der Häkelarbeit
Tunesisch häkeln
Brügger Häkelei
Häkelschule
Kleine Filethäkelschule
Häkel-Ideen
Blüten Häkeln
Zweifarbiges Wendemuster
Krokodilmuster
Häkelweben
Zur Kategorie Basteln
Bastel-Magazine
Basteln mit Kindern
Papierbasteln
Naturmaterialien
Geschenkideen
Feste & Partys
Floristik
Saisonales
Bastel-Ideen
Windeltorte
Babyparty
Wie geht plotten
Die perfekte Gartenparty
Puzzle-Würfel
Schmucke Betonschalen
10 Gründe für Maskingtape
Steine bemalen
Blätterkranz
Zur Kategorie Malen & Zeichnen
Malen & Zeichnen Magazine
Malen
Zeichnen
Malen & Zeichnen Ideen
Was ist Pouring
Handlettering
Die dritte Dimension
Frühlingsleicht drucken
Urlaubsstimmung mit Tusche
Berühmte Künstler
Zur Kategorie Dekorieren
Dekorieren-Magazine
Interieur
Balkon & Terrasse
Floristik
Deko-Ideen
Dachgeschossideen
Von der Terrasse zur Sommerlounge
Ranunkeln
Floristik-Anleitung: Frühlings-Osternest
Wandgestaltung: Palmenblätter
Wandgestaltung: Punkte
Rankgitter
Zur Kategorie Weiteres
Kochen und Backen
Frühlingsgerichte
Osterlamm
Anna
Filethäkeln leicht gemacht
Mein Kreativ-Atelier
Verena Stricktrends
Mein Deko-und Bastelspaß
The Knitter
Sabrina Strickjournal
Mollie Makes
Stricktrends
Woolly Hugs
Zeige alle Kategorien Zeichnen Zurück
  • Zeichnen anzeigen
Malen & Zeichnen
Malen & Zeichnen Magazine
Zeichnen
  • Stricken
  • Nähen
  • Crosscraft
  • Häkeln
  • Basteln
  • Malen & Zeichnen
    • Malen & Zeichnen Magazine
      • Malen
      • Zeichnen
    • Malen & Zeichnen Ideen
  • Dekorieren
  • Weiteres
  • Abo
  • Magazine

Filter

–
Magazin
Neu
Mein Kreativ-Atelier Nr. 122 - Verliebt in Farben
Mein Kreativ-Atelier Nr. 122 - Verliebt in Farben
Produkt-Art: Magazin
Spannende neue Dinge entstehen, wenn Tradition und Moderne sich zu einer Einheit verbinden. Inspiriert von historischen Vorbildern gestaltet die Künstlerin Claudia Ackermann ein Frauenbild mit einer barocken Turmfrisur. Die Malschule zeigt dir, wie du frischen Schwung in das klassische Thema Tierporträts bekommst. Im Worshop werden Kieselsteine mit Motiven berühmter Maler verziert. Neu entdeckt und kreativ interpretiert haben wir für dich die Blumenstudien der berühmten Naturforscherin Sibylla Merian. Und natürlich gibt es wieder jede Menge Tipps rund um Material und Neuheiten auf dem Markt.

5,50 €*

Magazin
Mein Kreativ-Atelier Nr. 121 - Die Farben des Frühlings
Mein Kreativ-Atelier Nr. 121 - Die Farben des Frühlings
Produkt-Art: Magazin
Hol dir mit Pinsel und Farbe den Frühling ins Haus. Zum Beispiel mit der angesagten Botanical-Art, dem naturgetreuen Illustrieren von Pflanzen. Passend zu Ostern gibt es eine komplette Häschen-Malschule mit genauen Anleitungen zum Zeichnen und Aquarellieren. Im Künstlerportrait stellen wir diesmal Syvia Brucker vor. Die Mixed-Media-Künstlerin startet gerade so richtig durch. Lass dich von der Vielfalt der Motive und Techniken inspirieren.

5,50 €*

Magazin
Mein Kreativ-Atelier Nr. 120 - Bezaubernde Farbenspiele
Mein Kreativ-Atelier Nr. 120 - Bezaubernde Farbenspiele
Produkt-Art: Magazin
Hier findest du eine besonders große Vielfalt an neuen Themen, Techniken und Motiven. Und es gibt einen neuen Trend zu entdecken: Line-Art, die Kunst aus Linien. Wie zeichnet man Augen richtig? Diese Frage wird dir in den Ateliertipps beantwortet. Den fesselnden Blicken der gezeichneten und gemalten Augen kann man sich kaum entziehen. In der Malschule wird dir gezeigt, welche künstlerischen Möglichkeiten es gibt, ein Motiv zu abstrahieren und es in ein individuelles, modernes Kunstwerk zu verwandeln.

5,50 €*

Magazin
Doppelter Zeichen-Spaß im Sparpaket - Lust am Zeichnen Nr. 31/2020 + 32/2020
Doppelter Zeichen-Spaß im Sparpaket - Lust am Zeichnen Nr. 31/2020 + 32/2020
Doppelter Spaß für alle Zeichenfreunde.Mit Zeitschrift Nr. 1 hält das Frühjahr in Form von Pflanzen- und Tiermotiven Einzug. Darunter einfache Motive wie Bambus und Farn für kleinere Zeichenstudien, aber auch sehr Anspruchsvolles wie ein realistisch gezeichnetes Kaninchen. Wem österlich zumute ist, verwandeln das kleine Langohr kurzerhand mit der passenden Requisite in ein Osterhäschen. Für Experimentierfreudige, die gerne mal das Zeichenpapier verlassen wollen, wurde Schrumpffolie getestet: Der Spezialkunststoff lässt sich mit vielen Zeichenwerkzeugen beispielsweise zu bunten Schlüsselanhängern oder Schmuckstücken gestalten. Im Workshop "Illustrated Life" wird gezeigt, wie einen das Skizzenbuch im täglichen Leben begleiten kann.Zeitschrift Nr. 2 präsentiert vielfältige Impressionen von Streifzügen durch die Natur. Mal ist es die weite Küstenlandschaft, eine bunte Wildblumenwiese oder auch eine malerische Szene wie die frisch gepflückten Zitrusfrüchte inmitten des Orangenhains. Für die Skizzenbuch-Impressionen begab sich der Küstler auf Fahrradtour und hat sein Picknick vor einer grandiosen Badeseekulisse dokumentiert. Charmante Postkartenszene aus Lissabon mit der berühmten historischen Altstadtstraßenbahn bringen Urlaubsfeeling. Wie stellt man ohne Aufwand uns Kosten Zeichenkohle her? In dieser Zeitschrift wird es gezeigt. Der Workshop theamitisert Rezeptillustrationen

6,00 €*

Sammelpack
Zwei Zeitschriften im Sparpaket! Lust am Zeichnen Nr. 28 und Nr. 29 / 2019
Zwei Zeitschriften im Sparpaket! Lust am Zeichnen Nr. 28 und Nr. 29 / 2019
Ein Zeitschriften-Doppelpack zum günstigen Sonderpreis von nur EUR (D) 5,90.Zeichnen lernen leicht gemacht! Die erste Zeitschrift Lust am Zeichnen Nr. 28 präsentiert Sommerliche Motive. Diese laden dazu ein, neue Techniken zum Zeichnen auszuprobieren. Urlaubsfotos sind eine ergiebige Schatzkiste unterschiedlicher Zeichenvorlagen. Ein Foto eines malerischen Fischerhafen wird als Mixed-Media-Projekt auf Aquarellkarton umgesetzt, ein Bergseepanorama mit Bleistift und Pastellkreiden. Weitere Motive, die im Detail zum Nachzeichnen vorgestellt werden, sind ein Frauenportrait, Blüten und ein Kätzchen. Ein Workshop zeigt das Malen mit Acryl-Farbmarkern, mit denen man zum Beispiel Taschen, Dosen und Schachteln verschönern kann. In einem zweiten Workshop erfahren Sie von Thomas Boehler, wie Sie mit Stiften und Papier Ansichtskarten selbst entwerfen. Wer spielerische Elemente in seine Zeichnungen einbinden will oder sich am Kreativtrend Bulletjournaling erproben möchte, findet im Heft außerdem Ideen und Anleitungen für kunstvolles Handlettering und sommerliche Doodles.In der zweiten Zeitschrift Lust am Zeichnen Nr. 29 wird Schritt für Schritt gezeigt, wie verschiedene Motive mit Zeichen- und Farbstiften umgesetzt werden. Tierisches Vergnügen bereitet die neugierige Giraffe, eine Eichel wird mit Bleistift gezeichnet und Kinder an einer Küste mit Pastellstiften. Als Handlettering-Projekt wird gezeigt, wie man sein Lieblingsrezept illustrieren kann. Im Workshop widmet sich die Künstlerin Genevieve Erhart dem Thema Manga und zeigt, wie man eigene Mangas entwickelt. Das Künstlerporträt stellt die Zeichnerin Claudia Ackermann vor. Mit Freakshake und Donut zaubert sie genussvoll trendige Stillleben aufs Papier.

5,90 €*

Magazin
Lust am Zeichnen - die Farben des Sommers
Lust am Zeichnen - die Farben des Sommers
Zeichnen lernen kann jeder! In dieser Ausgabe von Lust am Zeichnen finden sich 25 Profi Tipps und Tricks zum Zeichnen, Malen und Gestalten. Gezeichnet werden in dieser Ausgabe sommerliche Landschaften, ein romantischer Strand, ein Orangenbaum und ganz viele Blumen und Blüten. Mit dem Urban-Sketching-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie ihre Umgebung schnell aufs Papier bringen. Haben Sie Lieblingsrezepte? Besonders toll zum Verschenken werden diese mit eigenen Illustrationen - wir zeigen, wie Rezepte illustrieren ganz einfach geht. Entdecken Sie außerdem das Zeichnen mit Pastellkreiden, kleine Blüten-Aquarelle und selbstgemachte Zeichenkohle.

5,00 €*

Magazin
Lust am Zeichnen Nr. 31/2020 - Zeichenfreude für jeden Tag
Lust am Zeichnen Nr. 31/2020 - Zeichenfreude für jeden Tag
Zeichnen lernen kann jeder! Mit dem neuen Jahr bricht wieder eine bunte Zeit des Blühen und Wachsens an - auch in diese Ausgabe von Lust am Zeichnen hat das Frühjahr Einzug gehalten in Form von Pflanzen- und Tiermotiven.Darunter finden sich einfache Motive wie Bambus und Farn für kleinere Zeichenstudien, aber auch sehr Anspruchsvolles wie das realistisch gezeichnete Kaninchen von Anne Möller. Wenn Ihnen bereits österlich zumute ist, verwandeln Sie das kleine Langohr kurzerhand mit der passenden Requisite in ein Osterhäschen oder lassen sich von dem Osternest inspirieren. Für Experimentierfreudige, die gerne mal das Zeichenpapier verlassen wollen, hat Thomas Boehler Schrumpffolie getestet: Der Spezialkunststoff lässt sich mit vielen Zeichenwerkzeugen beispielsweise zu bunten Schlüsselanhängern oder Schmuckstücken gestalten.

5,00 €*

Magazin
Lust am Zeichnen Nr. 30/2019 - Zauberhafte Winterimpressionen
Lust am Zeichnen Nr. 30/2019 - Zauberhafte Winterimpressionen
Schritt für Schritt Zeichnen lernen - Lust am Zeichnen stellt verschiedene Techniken und Materialien vor, mit denen Sie Ihr Zeichnen-Knowhow erweitern und vertiefen können. Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist der Winter, der mit Schnee und Eis immer wieder schöne Motive bietet. In den Ateliertipps erfahren Sie, wie Sie weiße Winterlandschaften auf weißem Papier zeichnerisch umsetzen können. Farbenfroh wird es mit dem Weihnachtsstern, der im Winter viele Fensterbänke schmückt. Pinguin und eine weihnachtliche Menükarte sind weitere Wintermotive. Im Workshop zeichnet Sarah Postner Tierporträts im Kleinformat. Weitere Motive sind ein Stillleben mit Früchten nach Paul Cézanne, Sneaker und schön gestaltete Impulskarten.

5,00 €*

Magazin
Lust am Zeichnen Nr. 29/2019 - Farbenfrohe Bildideen
Lust am Zeichnen Nr. 29/2019 - Farbenfrohe Bildideen
Zeichnen kann man lernen und die Zeitschrift Lust am Zeichnen zeigt Schritt für Schritt, wie verschiedene Motive mit Zeichen- und Farbstiften umgesetzt werden. Tierisches Vergnügen bereitet die neugierige Giraffe, eine Eichel wird mit Bleistift gezeichnet und Kinder an einer Küste mit Pastellstiften. Als Handlettering-Projekt wird gezeigt, wie man sein Lieblingsrezept illustrieren kann. Im Workshop widmet sich die Künstlerin Genevieve Erhart dem Thema Manga und zeigt, wie man eigene Mangas entwickelt. Das Künstlerporträt stellt die Zeichnerin Claudia Ackermann vor. Mit Freakshake und Donut zaubert sie genussvoll trendige Stillleben aufs Papier.

5,00 €*

Magazin
Lust am Zeichnen Nr. 28/2019 - Kreativ in den Sommer!
Lust am Zeichnen Nr. 28/2019 - Kreativ in den Sommer!
Zeichnen lernen leicht gemacht! Sommerliche Motive laden dazu ein, neue Techniken zum Zeichnen auszuprobieren. Urlaubsfotos sind eine ergiebige Schatzkiste unterschiedlicher Zeichenvorlagen. Ein Foto eines malerischen Fischerhafen wird als Mixed-Media-Projekt auf Aquarellkarton umgesetzt, ein Bergseepanorama mit Bleistift und Pastellkreiden. Weitere Motive, die im Detail zum Nachzeichnen vorgestellt werden, sind ein Frauenportrait, Blüten und ein Kätzchen. Ein Workshop zeigt das Malen mit Acryl-Farbmarkern, mit denen man zum Beispiel Taschen, Dosen und Schachteln verschönern kann. In einem zweiten Workshop erfahren Sie von Thomas Boehler, wie Sie mit Stiften und Papier Ansichtskarten selbst entwerfen. Wer spielerische Elemente in seine Zeichnungen einbinden will oder sich am Kreativtrend Bulletjournaling erproben möchte, findet im Heft außerdem Ideen und Anleitungen für kunstvolles Handlettering und sommerliche Doodles.

5,00 €*

Magazin
Lust am Zeichnen Nr. 27/2019 - Farbenfrohe Frühlingsmotive
Lust am Zeichnen Nr. 27/2019 - Farbenfrohe Frühlingsmotive
Ein Blatt Papier und Stifte - mehr braucht man nicht zum Zeichnen. Für Ihre kreativen Zeichenstunden finden Sie in dieser Ausgabe von Lust am Zeichnen viele frühlingshafte Inspirationen: ein Schmetterling, der mit seiner wunderschönen Musterung bezaubert, ein blaues Fahrrad oder ein Gartenmotiv, das nach draußen einlädt. Weitere Motive sind eine Vespa, Lilien, ein Spargelbund, fliegende Kraniche oder ein Tropfen, der ins Wasser fällt. Ob Sie gern mit Pastellkreiden, Tusche, Aquarellstiften oder Kohlestiften zeichnen, Lust am Zeichnen lädt mit vielseitigen Bildideen und Workshops dazu ein, verschiedene Techniken kennenzulernen und Zeichenkenntnisse zu vertiefen.

5,00 €*

Magazin
Lust am Zeichnen Nr. 26/2018 - Farbe in der Zeichnung
Lust am Zeichnen Nr. 26/2018 - Farbe in der Zeichnung
Bringen Sie mit den Zeicheninspirationen dieser Ausgabe bunte Akzente aufs Papier. Die Lust-am-Zeichnen-Künstler haben zu Farbstiften, Pastellen und Aquarellfarben gegriffen und ihre Motive mit Kolorationen ausgearbeitet. Mal dominieren dezente Braun- und Grautöne wie beim getigerten Luchsfell und einer munteren Spatzenrunde, mal leuchten Signalfarben wie bei den Hagebutten und den rotbackigen Äpfeln. Bei der winterlichen Großstadt taucht die Abendsonne Amsterdams Grachten und Fassaden in goldglühendes Licht. Im Workshop zeigt Thomas Boehler, wie man Farbe als Basis einsetzt: Mit Untergründen aus bunten Kreidefarben erhält das Bild einen ganz eigenen Charakter. Der bekannte Zeichner Felix Scheinberger erzählt im Porträt, wie er durch die Kombination von expressiver Strichführung und Farbeinsatz Emotionen im Bild entstehen lässt. In den Bildern des spanischen Malers Juan Gris führen Form und Farbe ein Eigenleben - wer die ungewöhnliche Sichtweise künstlerisch nachvollziehen will, findet sein kubistisches Meisterwerk "Blick über die Bucht" Schritt für Schritt zum Nachzeichnen. Außerdem: Pop up-Karten mit Weihnachtsmotiven.

5,00 €*

Magazin
Lust am Zeichnen Nr. 24/2018 - Mit dem Skizzenbuch unterwegs
Lust am Zeichnen Nr. 24/2018 - Mit dem Skizzenbuch unterwegs
Wo und in welchen Momenten greifen Sie unweigerlich zum Fotoapparat oder Skizzenblock, um die Schönheit des Gesehenen einzufangen? Das Künstlerteam von Lust am Zeichnen hat sich an solche Sehnsuchtsorte begeben und malerische Landschaftsszenen in unterschiedlichen Zeichentechniken festgehalten, darunter die mystisch anmutende Inkastadt Machu Picchu, ein provençalisches Lavendelfeld und der weltberühmte Wiener Prater mit seinem imposanten Riesenrad. Es sind aber nicht nur die klassischen Postkartenmotive, die es sich zu zeichnen lohnt - oft ist es eine Frage des richtigen Blickwinkels, der kreativen Umsetzung oder der Wahl eines spannenden Ausschnitts. Thomas Boehler zeigt, wie Sie mit den vielen Variationsmöglichkeiten gekonnt spielen. In den Ateliertipps lenkt Beatrix Bachem die Aufmerksamkeit aufs Detail und konzentriert sich auf die Ausführung einzelner Elemente wie Wolken, Rindenmuster, Gräser und Gestein. Lernen Sie außerdem den Künstler Camille Pissarro aus dem 19. Jahrhundert und seine ländlichen Impressionen kennen.

5,00 €*

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)7623 964-155 Mo-Fr, 09:00 - 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Newsletter
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf
  • Versand- und Zahlungsarten
  • Mediadaten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
47bcc3311cea7b0f0175c32f18474b16

BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG