Mit Tuschestiften Urlaubsstimmung zeichnen!
Entspannt und unbeschwert die Sonne genießen. Ist das nicht der Inbegriff von Urlaubsstimmung? Mit Sonnenbrille und –hut ausgestattet – die Sonnencreme nicht vergessen – kann die warmen Tag so richtig schön genießen. Mit Stiften und Papier kann man diese Stimmung wunderbar festhalten und damit den grauen Alltag ein wenig aufpeppen! Sucht euch ein Motiv aus, das eine schöne Urlaubserinnerung darstellt – bei mir ist es eben dieses Gefühl mit Sonnenbrille und Hut in der Sonne zu sitzen.

LZ18025G14
Schon beim Zeichnen dieses fröhlichen Bildes stellt sich Urlaubsstimmung ein! Probiert es aus und lasst mit den farbigen Tuschestift-Kolorationen und Schraffuren die Seele baumeln. Denn man kann ganz einfach mit Tuschestiften Urlaubsstimmung zeichnen!
Das braucht ihr:
- Zeichenkarton
- Tuschestifte mit feiner Spitze ( z. B. Pitt artist pen von Faber -Castell, „S“und „F“) in Schwarz
- Tuschestifte (Pitt artist pen von Faber-Castell) in Elfenbein, Skyblue, Cinnamon, Senguin und Indianared
- Gelstift (uni-ball® SIGNO) in Weiß
- Bleistift, HB
- Radierer
- eventuell Lochschablone oder Zirkel

LZ18025G14
Vorzeichnung
Das Motiv mit Bleistift vorzeichnen. Als Orientierungslinie für den Oberkörper mit den angewinkelten Armen dient ein großes Dreieck. Die ersten Striche dünn einzeichnen und sich langsam an die richtigen Positionen und die Ausrichtung der Arme herantasten. Hals, Gesicht und Haare werden mit vereinfachten Formen angedeutet.
Gesicht
Das Gesicht wird von der großen modischen Brille und dem Kussmund geprägt. Wenn das Zeichnen von exakten Kreisen schwerfällt, hilft ein Zirkel oder eine Lochschablone. Die Nase nur andeutungsweise mit zwei Linien und den Nasenlöchern skizzieren.

LZ18025G14

LZ18025G14
Hände
Die Hände mit den gekrümmten Fingern zeichnen. Dabei sollte man auf Schraffuren verzichten und sich auf die Konturen konzentrieren. Die Kleidung mit möglichst wenigen Linien vorzeichnen.
Konturen
Mit dem schwarzen Tuschestift mit feiner Spitze (S) die Konturen der Vorzeichnung nachziehen. Dabei können noch leicht korrigierend eingegriffen werden. Haarsträhnen und Stofffalten nur mit wenigen Linien andeuten. Die Streifen des Shirts und die Details an der Jacke dezent einzeichnen.

LZ18025G14

LZ18025G14
Schatten
Das Gesicht mit Elfenbeinfarbton grundieren. Die Haare und Schatten im Gesicht mit einem hellen Braunton, beispielsweise Zimt, beginnen. Wichtig: Die Schatten sollten nur wenig dunkler als die Hautfarbe ausfallen und nicht zu groß werden. Dunkle und ausgeprägte Schatten würden das Gesicht hart wirken lassen und nicht zu der grazilen jungen Frau passen.
Glanzlichter und Spiegelungen
Die Lippen mit Magenta einfärben, dabei einige Lichter stehen lassen. Auch in der schwarzen Sonnenbrille unbedingt die Glanzlichter stehen lassen und für die Spiegelungen auch etwas Magenta und Hellblau verwenden.

LZ18025G14

LZ18025G14
Haare
Die Schatten in den Händen und die Haare mit hellen rötlichen Brauntönen ausgestalten. Dabei den Haarsträhnen und Locken mit Ihren Bewegungen folgen. Je nach verwendetem Papier werden die Farben durch mehrmaligen Auftrag dunkler.
Hut
Den Hut schwarz schraffieren. Die verbleibenden hellen Streifen sind beabsichtigt und verleihen der Zeichnung eine gewisse Lockerheit. Ebenfalls mit Schwarz die Haarlocken betonen.

LZ18025G14

LZ18025G14
Details
Mit feinen schwarzen und braunen Schraffuren die Details und Falten der Jacke hervorheben. Dabei sollte man sich nur auf die Schattenbereiche konzentrieren und große Bereiche aussparen.
Abschluss
Mit demselben Hellblau wie in den Brillengläsern nun die Streifen im Shirt einfärben. Mit Schwarz einige Tiefen betonen und Nähte in der Jacke ergänzen. Abschließend mit dem weißen Gelstift einzelne Haare einzeichnen und Lichter setzen.

LZ18025G14