Es naht die Adventszeit. Wir bleiben viel zu Zuhause und machen es uns dort so richtig gemütlich. In dieser Ausgabe von Wohnen & Dekorieren Sonderheft findest du viele tolle Ideen dafür. Ob klassisch in Rot und Grün, festlich in Orange und Gold oder in trendigen Pastelltönen. Mal als Kranz, mal als Gesteckt oder einfach nur raffiniert arrangiert. Ganz natürlich lässt es sich mit Naturmaterialien wie Zapfen und Hölzern gestalten. Mit einfachen Handgriffen gelingen dir tolle Tischdekorationen. Mit diesen schönen Ideen wird dein Heim stimmungsvoll ins Szene gesetzt. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine überarbeitete Neuauflage von Lena Wohnen & Dekorieren 109.
Der Advent ist die ganz besondere Zeit im Jahr, in der wir unser Zuhause gerne festlich schmücken. Wir machen es uns gemütlich!In dieser Ausgabe haben wir für dich eine inspirierende Floristik-Auswahl an winterlichen und weihnachtlichen Ideen zusammengestellt. Amaryllis, Hyazinthen, Christrosen, Weihnachtssterne, Ranunkeln, Rosen, duftende Gewürze, allerlei Naturmaterialien und jede Menge Tannengrün werden mit stimmungsvollen Accessoires wie Kugeln und Kerzen arrangiert. Hier beginnt das Fest bereits beim Gestalten dieser tollen, kreativen Ideen. Für jeden Geschmack und Einrichtungsstil ist der passende Kranz oder das richtige Arrangement mit dabei. So machen Advent und Weihnachten Blumen-Fans besonders viel Spaß!
Herrliche Sträuße, Kränze und Co. - ganz einfach zum Selberbinden. Die Zeitschrift Blumen zeigt genau wie es geht! Zum Beispiel ein dekoratives Herz aus Primeln, superschöne Sträußchen mit Rosen, florale Osterdeko, bunte Kränze oder Blickfänge mit rustikalem Holz und zarten Blüten. Im Pflanzenporträt wird die Tulpe in all ihren Variationen vorgestellt. Und alle, die sich Ostern nicht ohne Blumenschmuck vorstellen können, finden zahlreiche Ideen und Anregungen mit Frühblühern.
Basteln Sie mit diesen Bastelanleitungen Blüten, Blumen und Gestecke aus unterschiedlichen Materialien. Blumen sind eine wunderbare Inspirationsquelle für kreatives Gestalten mit einfachen Krepp-, Ton- und Transparentpapieren, vielfältig gemusterten Papieren, aber auch mit Filz, Stoff, Wolle, Moosgummi, Fimo, Knetseife u.v.m. In dieser Zeitschrift finden Sie eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten mit Blumen rund ums Jahr. Neben Tisch- und Wandschmuck finden Sie zauberhafte Ideen für die Dekoration von Bilderrahmen, Geschenken, Schmuck für Ostern, Frühling, Sommer, Herbst und Weihnachten.Ob Krokus, Tulpe, Mohn oder Sonnenblume, ob Gänseblümchen, Rose, Narzisse, Dahlie oder Hyazinthe - schwelgen Sie in traumhafter Blütenpracht und lassen Sie sich inspirieren! Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Farben, Mustern und Techniken, ganz nach Ihrem Geschmack!
In der Advents- und Weihnachtszeit holen wir uns Farben und Natur ins Haus, um es uns so richtig gemütlich zu machen.Denn floristischer Schmuck aus Gestecken und Sträußen aus Blumen, Zweigen und Tannengrün lässt uns die Tristesse der Wintertage vergessen. In dieser Zeitschrift wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man traumhaft schöne Gestecke, Kränze und andere Dekorationen mit natürlichen Materialien ganz einfach selbst machen kann. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem rustikalen Adventsgesteck aus einem mit Moos bewachsenem Ast? Manchmal reichen auch ein paar kleine Tannenzweige, um mit Kerzen stilvolle Dekorationen zu kreieren. Auch Omas Suppenschüssel oder Teekännchen finden ihr Comeback! Und das Gute ist: Man muss kein Florist sein: Diese Gestecke kann jeder machen!
Diese Floristik-Ideen kann jeder umsetzen! Dekorieren Sie Ihr Zuhause festlich mit weihnachtlichen Gestecken, Kränzen, Adventskranz, Christbaum, Dekorationen mit Naturmaterialien und Sträußen! Diese Zeitschrift zeigt Schritt für Schritt, wie es gemacht wird. Ob rustikal, modern, romantisch oder edel - für jeden Geschmack sind Modelle dabei. So entsteht fast im Handumdrehen eine heimelige Atmosphäre in den eigenen vier Wänden.
Feiern Sie den Frühling mit ausgefallenen floristischen Dekorationen, die Sie mit den Anleitungen dieser Zeitschrift ganz einfach selbst gestalten können! Ganz besonders fröhlich gelingt das mit Ranunkeln, Anemonen oder einer exotischen Nadelkissen-Protea. Mit Tulpen, Primeln, Narzissen und Bellis, die ebenfalls für gute Laune sorgen, holen Sie sich die Frühlingsfrische ins Haus. Oder entfachen Sie mit einem angesagten Blumen-Haarkranz, kreativem Mini-Garten, allerlei Blumensträußen und fröhlichen Blütenarrangements erste Frühlingsgefühle.Auch ein Ei aus Moos, kleine Eiervasen, ein florales Osternest und eine Etagere mit vielen kleinen Frühblühern in Gläschen sorgen für fröhliche Osterlaune. In den Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird detailliert gezeigt, wie der Frühlingszauber auch bei Ihnen einzieht.
Der Herbst lädt mit seinen prächtigen Farben zum Basteln, Gestalten und genießen ein. Dieses Sonderheft von Lena Creativ zeigt Schönes zum Selbermachen. Von vielfältigen floristischen Dekorationen über Fenster- und Wand- und Tischdeko bis hin zu modernen Kissen und Lampen reicht die Auswahl. Dazu gibt es viele Rezepte mit den Früchten der Saison sowie hübsche Kleinigkeiten zum Verschenken.
Der Herbst ist mit seinen leuchtenden Farben und den dekorativen Früchten eine inspirierende Floristik-Saison. Astern, Dahlien und die vielseitigen Chrysanthemen zeigen in dieser Jahreszeit ihr volles Repertoire an Blühkraft und Blütenfülle. Auch die eigenen vier Wände verzaubert das farbenfrohe Deko-Wunder Chrysantheme mit modernen Arrangements und Sträußen.In unseren detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen wir Ihnen, wie aufwändiger und auch einfacher Tisch- und Wandschmuck mit Kürbissen, Äpfeln, Quitten, Heide, Zierkohl, Hortensien und Dahlien sicher gelingen. Auch Sonnenblumen, Enzian, Edelweiß und das Alpenveilchen haben ihren Platz in unseren Deko-Ideen gefunden. Freuen Sie sich mit uns auf das feurige Finale mit Herbstfärbern und Stimmungsbringern!
Auf in den Frühling mit wunderschönen Blumengestecken, Sträußen, Kränzen und floristischen Arrangements. Manchmal reicht eine einzelne Blume in einem hübsch gestalteten Glas, um eine stilvolle Deko zu kreieren, manchmal sind es die besonderen Gefäße, die zu Vasen und Blumentöpfen umfunktioniert werden, die den Reiz ausmachen. In dieser Zeitschrift zeigen die beiden Deko-Expertinnen Nicola Schick und Karin Schlag, wie Sie selbst mit einfachen Mitteln tolle Gestecke gestalten können.Da haben natürlich alle möglichen Frühblüher wie Primeln, Narzissen oder Tulpen ihren großen Einsatz, aber auch mit profaneren Gewächsen wie Petersilie, Radieschen oder Erdbeeren erzielt man tolle Effekte. Dank der ausführlichen Schritt für Schritt Anleitungen sind die Floristik-Ideen ganz leicht nachzuarbeiten.